Verein Donausiedlung Kritzendorf
Verein Donausiedlung Kritzendorf

Unsere Projekte

 

Zweck des Vereins:

  • Der Verein Donausiedlung Kritzendorf, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet und überparteilich ist, hat den Zweck, die Interessen seiner Mitglieder zu wahren und zu vertreten.
  • Die geeigneten Maßnahmen zu treffen, um eine Regelung der Eigentums-und Bestandsverhältnisse im Interesse seiner Mitglieder zu ermöglichen und darüber mit den Bestandgebern zu verhandeln.
  • Maßnahmen und Anregungen zur Ausgestaltung und Verbesserung sämtlicher Einrichtungen auf gesellschaftlichem, sportlichem und kulturellem Gebiet zu treffen und zu fördern.
  • Die zum Schutze des Eigentums seiner Mitglieder erforderlichen Institutionen zu fördern, welche dasselbe vor Diebstahl und Feuer sichern sollen, sowie die persönliche Sicherheit zu ermöglichen.

Mittel zur Erreichung des Zwecks:

  • Durch Beitrittsgebühren und Mitgliedsbeiträge
  • Durch freiwillige Spenden, Zuwendungen und Sammlungen.
  • Durch die Erträge der vom Verein durchgeführten Veranstaltungen.

Mitglieder:

  • Ordendliche Mitglieder: sind jene Mitglieder, die den von der Generalversammlung festgesetzten und entrichteten Mitgliedsbeitrag bezahlen und in der Donausiedlung Kritzendorf bzw. Areal Strombad Kritzendorf Wohnobjekte besitzen oder Hütten und Wohnkabinen mieten oder treuhändig verwalten und deren Familienmitglieder, ferner dijenigen Personen, die durch den Vorstand zur ordendlichen Mitgliedschaft zugelassen werden. Dieselben haben das Recht, bei den Versammlungen des Vereines mit aktivem und passivem Wahlrecht teilzunehmen, Anträge zu stellen, jedoch nur dann, wenn sie ihre Mitgliedsbeiträge entrichtet haben.
  • Außerordendliche Mitglieder: können alle physischen oder juristischen Personen werden, die an der Donausiedlung Kritzendorf bzw. Areal Strombad Kritzendorf interessiert sind und zu deren Zulassung der Vorstand seine Zustimmung gibt und die den durch die Generalversammlung festgesetzten Mitgliedsbeitrag entrichten. Sie haben das Recht , bei der Generalversammlung mit beratender Stimme teilzunehmen, haben jedoch weder aktives noch passives Wahlrecht.

Der  Vorstand des VDK hat sich zur Aufgabe gemacht die Siedlung mit ihren erhaltungwürdigen Gebäuden zu erhalten, die Sport- und Freizeiteinrichtungen zu erweitern und zu modernisieren und für die Sicherheit zu sorgen.

 

Geplante Projekte:

  • Renovierung des Pavilons in Zusammenarbeit mit der Kulturinsel und der Stadtgemeinde
  • Verhandlungen mit der Stadtgemeinde zur Renovierung der Brücke im Rondeau
  • Verhandlungen mit der Stadtgemeinde zur Verbesserung der öffentlichen WC-Anlagen (Barrierefreiheit und Winter)
  • Neuer Sand für den Volleyballplatz in Zusammenarbeit und Finanzierung mit den Volleyballspielern.
  • Straßenmarkierungen zur Geschwindigkeitsbegrenzung (erledig)
  • Öffentliche Straßenbeleuchtung ( Hier werden laufend bei den bestehenden Lampen die Köpfe auf LED getauscht , neue Standorte werden evaluiert.)
  • Unterstützung zur Anschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges für das Stombad

Um diese und auch andere Projekte durchzuführen braucht es auch Unterstützung von den Mitgliedern - wir sind froh über jede noch so kleine Spende! 

Spendenkonto:

Verein Donausiedlung Kritzendorf

AT44 2011 1310 0515 0861

Sie möchten Mitglied werden oder haben Fragen zur Mitgliedschaft? Schreiben Sie uns!

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben folgende Daten eingegeben:



Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
© Verein Donausiedlung Kritzendorf