Der Verein Donausieldung Kritzendorf ist für seine BewohnerInnen gerne mit Rat und Tat erreichbar.
Da wir keinen offiziellen Badebetrieb haben, können wir als Verein auch keine Auskunft zur Wasserqualität, vorübergehenden Schwimmverboten, verloren gegangenen Badesachen etc. geben!
************
Liebe Strombadler*innen!!
Auf und in die Hände gespuckt!!
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sollen euch für die letzten Aufräumarbeiten motivieren.
Rasch noch die Sträucher und Zäune vom Restschlamm/-sand befreit und das zarte grün kann wieder sprießen.
Ihr werdet sehen, ein in weniger als 3 Monaten werden wir unser Strombad wieder voll genießen!!
Liebe Grüße
Claudia
************************************
Viele Hände rasches Ende!!
Dieses Sprichwort bewies sich wieder am 22.03.2025 bei der jährlichen Müllsammelaktion im Strombad.
Verschärft durch die Hochwasser-Relikte, die es bis zur Badbrücke geschwemmt hat, musste heuer viele helfer her. Die Strombadler, verstärkt durch Ortbevölkerung und -politik und die Feuerwehr Kritendorf stellten eine Gruppe von über 80 Helfer*innen.
Tolle Arbeit leisteten auch unsere Jüngsten - Sandhügel rauf und runter und jedes kleinste Futzerl wurde aufgehoben. Wir räumten die Au bis zum "Spitz" und der "Fischerin". Die Hauptwege innerhalb des Strombades mit der angrenzenden Au und den gesamten Treppelweg auf der Strombadlände von allem beweglichen Mist.
Dabei kamen ca. 2 LKW-Fuhren zusammen, die von der Stadtgemeinde in den folgenden Tagen abgeholt und der Entsorgung zugeführt wurden.
Zum Abschluss gab es noch einene munteren Erfahrungungsaustausch beim Bootshaus der FF-Kritzendorf. Wo bei Würsteln, Keksen und Getränken bereits wieder ein paar Kleingruppen beschlossen, sich für weitere Sammelaktionen im Laufe des Sommers zu treffen.
Vielleicht nutzen sie ja die Entsorgungsmöglichkeit bei unseren Sperrmüllaktionen - siehe unten - oder die Abgabe am Recyclinghof im Klosterneuburg.
Ein ganz besonderer DANK gilt Thomas Reichel - ein Kritzendorfer, tätig bei der Fa. COMPO. Er nutzt mit seiner Familie oft und sehr gerne das Strombad zur Entspannung. Bereits im Herbst kündigte er eine tolle Frühlingsspende seiner Firma an. Wir bekamen eine Palette Rasensamen für die letzten Arbeiten nach dem Hochwasser. Der Frühling und ein paar Regefälle später wird dann bald wieder alles grün und hoffnungsfroh sein.
Es war ein toller gemeinsamer Nachmittag - Ihr seid einfach alle SPITZE!!!!!!
Euer VDK-TEAM
Mit einem entsprechenden Nachweis - Vereinszahlschein oder Pachtvertrag/Einzahlungsbestätigung steht euch auch der Recyclinghof
Klosterneuburg zur Verfügung. https://www.klosterneuburg.at/Recyclinghof_1
************************************
....ist wieder in der Entstehungsphase. Rund um Ostern wird der Donaukurier wieder bei euch eintreffen und euch über das Neueste vom Strombad und Umgebung berichten. Sollte er nicht bei euch eintreffen, bitte meldet euch unter unserer E-Mail: office@strombad-kritzendorf-vdk.at
**********************************
.
*****************
*****************
Spendenkonto:
Verein Donausiedlung Kritzendorf
AT44 2011 1310 0515 0861
Sie möchten Mitglied werden oder haben Fragen zur Mitgliedschaft? Schreiben Sie uns!
Unsere Mitglieder erhalten regelmäßig wichtige Informationen per Newsletter.
Um diesen zu erhalten, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine Mail an
office@strombad-kritzendorf-vdk.at.
Bitte um Verständnis, dass wir den Newsletter nur an Mitglieder versenden.
Da uns immer wieder Anfragen erreichen, möchten wir darauf hinweisen, dass der VDK keine Anmeldeliste für Interessenten führt und auch keine Informationen erhält, ob und welche Häuser zum Verkauf stehen.
Der Verkauf der Häuser erfolgt privat oder über Makler (Immobilienportale)!
Bei Interesse an einer Kabine im Strombad kann man sich in der Evidenzliste der Bäderverwaltung (Stadtgemeinde Klosterneuburg) anmelden. Achtung! Die Liste ist lang und die Wartezeit somit auch :-/
Bankverbindung: ERSTE Bank, Verein Donausiedlung Kritzendorf, AT44 2011 1310 0515 0861, BIC: GIBAATWWXXX