Viele Hände rasches Ende!!
Dieses Sprichwort bewies sich wieder am 22.03.2025 bei der jährlichen Müllsammelaktion im Strombad.
Verschärft durch die Hochwasser-Relikte, die es bis zur Badbrücke geschwemmt hat, musste heuer viele helfer her. Die Strombadler, verstärkt durch Ortbevölkerung und -politik und die Feuerwehr Kritendorf stellten eine Gruppe von über 80 Helfer*innen.
Tolle Arbeit leisteten auch unsere Jüngsten - Sandhügel rauf und runter und jedes kleinste Futzerl wurde aufgehoben. Wir räumten die Au bis zum "Spitz" und der "Fischerin". Die Hauptwege innerhalb des Strombades mit der angrenzenden Au und den gesamten Treppelweg auf der Strombadlände von allem beweglichen Mist.
Dabei kamen ca. 2 LKW-Fuhren zusammen, die von der Stadtgemeinde in den folgenden Tagen abgeholt und der Entsorgung zugeführt wurden.
Zum Abschluss gab es noch einene munteren Erfahrungungsaustausch beim Bootshaus der FF-Kritzendorf. Wo bei Würsteln, Keksen und Getränken bereits wieder ein paar Kleingruppen beschlossen, sich für weitere Sammelaktionen im Laufe des Sommers zu treffen.
Vielleicht nutzen sie ja die Entsorgungsmöglichkeit bei unseren Sperrmüllaktionen - siehe unten - oder die Abgabe am Recyclinghof im Klosterneuburg.
Ein ganz besonderer DANK gilt Thomas Reichel - ein Kritzendorfer, tätig bei der Fa. COMPO. Er nutzt mit seiner Familie oft und sehr gerne das Strombad zur Entspannung. Bereits im Herbst kündigte er eine tolle Frühlingsspende seiner Firma an. Wir bekamen eine Palette Rasensamen für die letzten Arbeiten nach dem Hochwasser. Der Frühling und ein paar Regefälle später wird dann bald wieder alles grün und hoffnungsfroh sein.
Es war ein toller gemeinsamer Nachmittag - Ihr seid einfach alle SPITZE!!!!!!
Euer VDK-TEAM
Sehen Sie sich in unserer Galerie um! Bei Ihrer virtuellen Streiftour können Sie sich einen ersten Eindruck über unser Angebot verschaffen. Am besten schauen Sie auch einmal direkt bei uns vorbei!